

Unsere Mitarbeiter

In jedem Unternehmen stellen menschliche Beziehungen die Möglichkeit dar, Werte zu teilen. Aus diesem Grund pflegen wir bei Vibram unsere Beziehungen zu Mitarbeitern, Gemeinschaften und Kunden sorgfältig.
Wir engagieren uns für Schulungen und die Sensibilisierung für Fragen der Nachhaltigkeit, die Förderung von Vielfalt und Inklusion. Die Unterstützung von Gemeinschaften und lokalen Regionen sowie die Einbindung von Kunden sind die wichtigsten Aspekte, die wir als wesentlichen Beitrag zur Schaffung einer fairen, bewussten Gesellschaft betrachten.
Kunden und lokale Gemeinschaft


Wir glauben, dass die Pflege von Beziehungen innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens von grundlegender Bedeutung ist, um Werte zu schaffen und zu teilen. Deshalb arbeiten wir mit vielen Organisationen zusammen, um die nachhaltige Entwicklung des Schuhsektors zu fördern und das Wohlergehen der Gemeinden zu unterstützen.




Wir setzen auf erneuerbare Energien und reduzieren unseren Verbrauch durch immer effizientere Prozesse. Wir messen sorgfältig den Energieverbrauch, der für den Betrieb unserer Büros und Produktionsanlagen erforderlich ist.
Wir arbeiten in zwei Richtungen: Senkung des Energieverbrauchs durch effizientere Prozesse und modernste Systeme und Nutzung sauberer Energie
- Schwerpunkt auf die Auswahl der Stromversorgungsquellen
- Ständige Investitionen in die LED-Technologie
- Rationalisierung der Produktionslinien durch den Austausch von Pressen, Eingriffe in die Wasserpumpen und die Bewertung von Systemen
- Schrittweise Verbesserung der Wärmedämmung der Gebäude/li>
Wir haben die Quantifizierung unserer direkten Emissionen (Scope 1) und indirekten Emissionen aus eingekaufter Energie (Scope 2) erhalten und beabsichtigen, die Analyse mit einer Studie über den CO₂-Fußabdruck des Unternehmens zu vertiefen, die auch die indirekten Emissionen entlang der Wertschöpfungskette (Scope 3) umfasst.
Hauptergebnisse
73%DES STROMS AUS ERNEUERBAREN ENERGIEQUELLEN
STROMVERBRAUCH IM VERGLEICH ZU 2022
SCOPE 1 IM VERGLEICH ZU 2022
SCOPE 2 IM VERGLEICH ZU 2022


Die Reduzierung von Abfällen ist eines der wichtigsten Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Wir sind der Meinung, dass ein sinnvoller Umgang mit Abfällen bedeutet, jede Gelegenheit zur Wiederverwendung und zum Recycling zu nutzen und dem Abfall neues Leben einzuhauchen.
Dieses Ziel kann durch Arbeit an vielen Fronten erreicht werden: Verringerung der Produktionsabfälle, auch dank effizienterer Prozesse, Reduzierung der Abfälle aus Büro- und Verbrauchsmaterialien und Beseitigung gefährlicher Abfälle.
-
Kontinuierliche Überwachung der Abfallproduktion
-
Wiederverwendung von Abfällen oder Verteilung an Recycling- und Wiederverwendungsprojekte in Zusammenarbeit mit externen Partnern
-
Reduzierung des Wasserverbrauchs in unseren Produktionsprozessen
-
FSC-Zertifizierung für Naturkautschuk
-
Biologisch abbaubares Niveau der ECOSTEP-Verbindung, zertifiziert von Intertek
Hauptergebnisse
42%DES GESAMTABFALLS VS 2022
DES GEFÄHRLICHEN ABFALLS VS 2022
Wir prüfen sorgfältig die Produktionsprozesse und die Nachhaltigkeitsleistung unserer Produkte, um neue Möglichkeiten für die Wiederverwendung und das Recycling von Produktionsabfällen zu finden, im Einklang mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und des Ökodesigns.

Die vier Aktionsbereiche, die jeden Tag zum Null-Abfall-Ziel beitragen
- Verantwortungsvoller Einsatz von Materialien und Chemikalien
- korrektes Abfallmanagement und Entsorgung
- Rückgewinnung und Wiederverwendung von Materialien in Produktionsprozessen oder Recycling und Wiederverwendung für externe Projekte
- Verantwortungsvoller Umgang mit Wasser und korrekte Abwasserentsorgung




Um unsere Nachhaltigkeitsverpflichtungen zu erfüllen, ist es unerlässlich, alle Geschäftsbereiche einzubeziehen und eine auf Verantwortung ausgerichtete Unternehmenskultur zu fördern. Wir haben eine klare und effiziente Organisation mit abteilungsübergreifenden Systemen und Verfahren definiert, die Nachhaltigkeit in unsere Unternehmensstrategie integrieren.
UNSER ENGAGEMENT
Wir haben ein globales, funktionsübergreifendes Team geschaffen, das die Nachhaltigkeitsstrategie der Gruppe festlegt und auf lokaler Ebene umsetzt, überwacht von einem Strategieausschuss.
AKTIONEN:
- Verbreitung der Unternehmenswerte unter den Stakeholdern über die Vibram Ethical Policy
- Aktualisierung der strategischen Nachhaltigkeitsziele
- Datenerfassung und kontinuierliche Überwachung von Leistungsindikatoren zur Nachhaltigkeit
- Zuteilung von Nachhaltigkeits-KPIs an alle Manager




Unsere Lieferanten sind mehr als nur ein Name – sie sind unsere Partner. Jedes Glied in der Lieferkette muss in die Verfolgung unserer Nachhaltigkeitsziele eingebunden sein. Wir vertrauen nur den Lieferanten, die mit den Werten und Qualitätsstandards von Vibram übereinstimmen und die wir nach einer Vorabbewertung und erfolgreichen Abschluss einer Auditprüfung auswählen.
Wir arbeiten auch daran, die Merkmale des logistischen Modells, das Engagement für Innovation und die Verbesserung sozialer und ökologischer Nachhaltigkeitsaspekte in unser Bewertungssystem zu integrieren. Die Arbeit zur Bewertung und Überwachung der Lieferkette, die wir in den letzten zwei Jahren durchgeführt haben, zielt darauf ab, eine gemeinsame Vision für Nachhaltigkeit und ethische Werte mit unseren Lieferanten zu fördern und sie in Verpflichtungen zur sozialen und ökologischen Verbesserung einzubeziehen.
Unsere Maßnahmen:
-
Analyse und Überwachung unserer Lieferkette
-
Logistische Optimierung mit Blick auf eine geringere Umweltbelastung
-
Durchgeführte Audits mit den wichtigsten chinesischen Subunternehmern zur Sicherstellung der Einhaltung des Higg Index
-
Förderung der Einführung von Umweltzertifizierungen wie ISO 14001
-
Bewertung und Datenerfassung der wichtigsten Subunternehmer, die 88 % der extern produzierten Sohlenpaare repräsentieren
Hauptergebnisse
84%DER GESAMTEN LIEFERANTEN HABEN DEN VIBRAM ETHIK-KODEX UNTERZEICHNET
DER SUBUNTERNEHMER HABEN DEN VIBRAM ETHIK-KODEX UNTERZEICHNET



Wir suchen nach Lösungen zur Optimierung von Prozessen und erforschen neue Materialkombinationen, um innovative Produkte und Dienstleistungen für die Schuhindustrie auf den Markt zu bringen, die hohe Qualität und Leistung bieten und gleichzeitig konsequente Nachhaltigkeit und Umweltschutz gewährleisten. Um Produkte mit geringerer Umweltbelastung zu schaffen, konzentrieren wir uns auf zwei Bereiche: Materialauswahl und Haltbarkeit. Einerseits entwerfen wir Produkte mit recycelbaren Komponenten und Mischungen, die natürliche, biobasierte und biologisch abbaubare Materialien enthalten. Andererseits entwickeln wir Verarbeitungstechniken, um die Lebensdauer unserer Sohlen maximal zu verlängern und gleichzeitig optimale Leistung zu gewährleisten.
Im Jahr 2023 haben wir zwei neue Materialmischungen auf den Markt gebracht:
-
MORFLEX NATURAL: eine expandierte EVA-Gummimischung mit bis zu 50 % biobasierten Inhaltsstoffen, zirkulären Rohstoffen aus Agrar- und Lebensmittelabfällen sowie Kunststoffabfällen.
-
VI-LITE RECYCLE: hergestellt mit bis zu 25 % recyceltem Vibram Vi-Lite, in Pulver- oder Flockenform.
Zusätzlich haben wir seit 2022 eine LCA-Software entwickelt, die in der Lage ist, den CO₂-Fußabdruck all unserer Sohlen zu messen und die potenziellen Auswirkungen neuer Mischungen vorherzusagen. Dies ermöglicht es unseren Designern, neue Produkte mit verbessertem nachhaltigem Leistungsprofil zu entwickeln.