Mailand hat etwas, das keine andere europäische Stadt vorweisen kann: eine tiefe Verbindung zu den umliegenden Alpen. An klaren Tagen scheinen die schneebedeckten Gipfel fast zum Greifen nah, eingerahmt von den Türmen des Doms.
Anfang des 20. Jahrhunderts prägte Mailand Vitale Bramani, den Alpinisten und Unternehmer hinter Vibram. Zunächst ein talentierter Bergsteiger, gründete er später Vibram und revolutionierte 1937 mit der Carrarmato-Sohle die Bergschuhindustrie.
In diesem Winter lädt Vibram die Outdoor-Community, Kultur- und Designprofis, Journalisten und Meinungsführer ein, die Verbindung zwischen Mailand und den Alpen zu erkunden. Durch Veranstaltungen, Installationen, Vorträge und Exkursionen feiert das Unternehmen die Stadt und die Berge als Inspirationsquellen und Werte, die Bramanis Vision definierten und Vibram bis heute leiten.
Das Programm umfasst renommierte Alpinisten, kulturelle Stimmen, Installationen, Vorträge und Exkursionen, die an Orten stattfinden, die mit der Geschichte von Vibram verbunden sind – von der Mailänder Zentralstation bis zu den Bergen der Lombardei. Es erzählt die Geschichte der Bergkultur über Generationen und Perspektiven hinweg und hebt Mailand und die Alpen als Eckpfeiler der Identität von Vibram hervor.
9. Oktober 2025
Bahnhof Milano Centrale
Echoes of Altitude ist eine immersive Installation aus Klang und Düften: Fonetica Glaciale, eine Klangkartierung des Adamello-Gletschers, erstellt vom Sound-Künstler Neunau, verschränkt sich mit dem olfaktorischen Beitrag der Künstlerin Sissel Tolaas. Zusammen mit den Kostproben von Altatto schaffen diese Elemente eine intime Reflexion über die Berge und vermitteln das Gefühl von Höhe.
Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr mit einem Gespräch zwischen Neunau, Sissel Tolaas, Giovanni Baccolo und Ruggero Pietromarchi, der die Diskussion zwischen Kunst, Forschung und Wissenschaft moderiert.
Neunau ist das Klangforschungsprojekt des Künstlers Sergio Maggioni, dessen laufendes Werk Fonetica Glaciale über 15.000 Stunden Tonaufnahmen — gesammelt während zehn Expeditionen am Adamello-Gletscher — in ein Hörerlebnis verwandelt.
Sissel Tolaas ist eine norwegisch-isländische Künstlerin und Wissenschaftlerin, die seit über dreißig Jahren die Rolle des Geruchssinns in der menschlichen Wahrnehmung und Erinnerung erforscht.
Giovanni Baccolo ist Forscher für Glaziologie und Erdwissenschaften in kalten Umgebungen an der Universität Roma Tre, Autor von I Ghiacciai raccontano und Mitglied des Italienischen Glaziologischen Komitees.
Ruggero Pietromarchi ist Kurator und Kulturförderer, Gründer von Threes Productions und des Festivals Terraforma.
Entdeckung des Geistes der Berge
16. Oktober 2025
Lecco-Voralpen, Campelli-Gruppe
Ein Ausflug zur Entdeckung der Berglandschaften rund um Mailand, geführt vom Alpinisten und Vibram-Athleten Matteo Della Bordella, dem Vibram Tester Team und lokalen Bergführern; ein Tag im Zeichen von Gemeinschaft, Abenteuer und Respekt für die Bergwelt. Die Route, für alle zugänglich, bot auch die Gelegenheit, sich an vertikalen Abschnitten zu messen und das Klettern auszuprobieren.
Nach den Aktivitäten besuchte die Gruppe die Rifugio Lecco, ein authentisches Symbol der Region und ein zentraler Treffpunkt für Bergliebhaber, um ein traditionelles Bergessen zu genießen.